Auf folgende Referent/innen können wir uns beim Sportkongress Stuttgart 2023 schon freuen!

Ade, Tanja

DTB-Referentin, Choreografin, Leiterin des STB-Regio-Zentrums Ravensburg

Bartsch, Laura

Referentin Sport und Gesellschaft im Württembergischen Landessportbund e.V.

Berndt, Patrick

Sportwissenschaftler, Krafttrainingsexperte, Dozent der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement/BSA-Akademie

Biesinger, Andy

Referent Vereinsentwicklung im Württembergischen Landessportbund e.V.

Böhme, Michaela

Freiberufliche Projektleiterin Beratungskonzept Vereinswerkstatt Sportverein 2030 und Vereinsberaterin. STB-Referentin, Schwerpunkt Ältere und Pflege.

Bohnaker, Sandra

We all create the new normal now. Gar nicht einfach... Meine Leidenschaft ist es, diese Transformation durch die Kommunikation der anderen Art und ein neues Marketing zu gestalten. Hin zu Digital Leadership und New Work. Mit viel Freude und Spaß für alle!

Just one human. Crazy in love with life. Nature addicted. Always in motion. Passionate for creative communication, sustainability and new work. Living job diversity. > Job Diversity = Crazy Superwoman = Creative Communication Mind ( = Unternehmensberaterin & Coach) + Marketing Managerin + Fitnesstrainerin (nebenberuflich seit 25 Jahren); 15 Jahre Berufserfahrung in Marketing und Kommunikation in KMU, Konzern, Kommunen, bei Politikern und Sportlern, etc. 

Mehr Informationen

Burkhardt, Robin

B. A. Lehramt Sekundarstufe I, STB-Referent, DOSB-Ausbilder-Diplom, Trainer im Bereich Functional Training und Outdoor-Training

Buurman-Kutsal, Seyda

Sie begleitet seit über 30 Jahren Organisationen, Verbände und (Sport-)Vereine mit ihrer Expertise über Diversität, Inklusion und Nicht-rassistischer Arbeit. Sie ist Organisationsberaterin, Referentin, Coach und Supervisorin und begleitet damit Menschen im Umgang mit ihren professionellen Herausforderungen. Mit ihrem Ursprung als Sozialarbeiterin bringt sie, außer ihren 4 Heimatsprachen die Sprache des Zuhörens mit.

Dautel, Dagmar

Sportlehrerin, Mastertrainerin, Personal Trainerin (liz.), Dozentin für Ernährung und Sport

Dautel, Björn

Eckl, Dr. Stefan

Geschäftsführer des Instituts für Kooperative Planung und Sportentwicklung, Stuttgart

Elsäßer, Andrea

Seit 13 Jahren Trainerin der Feldenkrais-Methode in Gruppen- und Einzelsetting. Lizenziertes Mitglied im Feldenkrais-Verband e.V. Deutschland. Darüber hinaus Supervisorin und Coach.

Flach-Meyerer, Andrea

Geiger, Marc

Marc Geiger studiert Kommunikation am Institut für Angewandte Medienwissenschaft in Winterthur. Als begeisterter Vereinsmensch ist er die ideale Persönlichkeit, um Vereinstools zu entwickeln und sie kommunikativ ins beste Licht zu rücken.

Giermann, Anne-Mireille

Physiotherapeutin, Buchautorin, DTB-Ausbilderin Rückentrainer, Referentin für: 
psychologische und psychosomatische Stressbewältigungs-, und Burnouttherapie; Meditation; MBSR; Pilates

Goller, Andreas

Internationaler Presenter und Ausbilder, Heil- und Sportheilpraktiker und Medizin-Pädagoge, Fachbereichsleiter Safs & Beta Deutschland

Grasser, Jakob

Projektleitung Zusammenhalt im Sport in Baden-Württemberg

Haag, Melanie

  • Studium: Wirtschaftspädagogik und Sport Universität Konstanz
  • Diplomarbeit zur Beratung und strategischen Entwicklung von Sportvereinen
  • Promotion an der Universität Konstanz im Bereich Organisationsentwicklung und Wissensmanagement im Sportverein 
  • Leitung Hochschulsport an der Universität Stuttgart
  • Seit 15 Jahren als Beraterin beim STB in verschiedenen Themenbereichen der Sport- und Vereinsentwicklung
  • Seit 10 Jahren Jubiläumsberaterin beim STB und Referentin in Vereinsmanagerausbildung beim BSB Freiburg

Hambrecht, Katja

ist Sport- und Gymnastiklehrerin und Sporttherapeutin DVGS, Beckenbodenexpertin, Referentin in der Weiterbildung, Physio-Dozentin und Autorin zweier Fachbücher über Rückengesundheit und Beckenboden.

Hartwig, Frercks

Frercks Hartwig arbeitet seit 1998 freiberuflich als Bewegungscoach, Tennistrainer, Vereinsberater und Autor. Sein Studium hat er in Mathematik/Sport/Erziehungswissenschaft in Freiburg und Tübingen absolviert. Darüber hinaus ist er Vereinsmanager (DOSB) und Street Racket Instructor und bietet Systemisches Coaching, Organisationsberatung und Supervisio und die Moderation von Zukunftswerkstätten an. Auch als Referent für die Ballschule Heidelberg und zu „Neuen Wegen im motorischen Lernen“
ist er unterwegs.

Hermet, Dominik

Diplomsportpädagoge (Universität Tübingen), Geschäftsführer Sportkreis Stuttgart

Herr, Ivonne

Ivonne K. Herr ist IHK-zertifizierte Resilienz-Trainerin und systemischer Business- und Gesundheitscoach (DBVC). Sie ist Inhaberin von saludable Consulting in Stuttgart und berät Führungs- und Fachkräfte in Unternehmen und Bildungsinstitutionen zu Themen der betrieblichen Gesundheitsförderung. Ihre Schwerpunkte sind Resilienz-Trainings und Seminare zur Förderung der mentalen Gesundheit und Regulation von Stress und Emotionen. Ihre praktischen Erfahrungen lehrt sie als Dozierende für Coaching und Gesundheitspsychologie an Hoch- und Fachschulen. Aus Liebe zum Sport ist die gebürtige Diplom-Sportwissenschaftlerin seit über 14 Jahren als DOSB-Ausbilderin in den Aus- und Fortbildungen diverser Landessport(fach)verbände tätig. Zudem ist sie Projektleiterin von „Resilienz im Sport“ – einem Programm zur Weiterentwicklung der eigenen Führungspersönlichkeit als Trainer*in im Leistungs- und Breitensport.

Hinojal, Peter

Er ist der Bewusstmacher unter den Ernährungsexperten. Autor, Referent, Keynote-Speaker. Zu seinen Referenzen gehören Unternehmen wie: General Electrics, Sparkasse, Bosch, Volksbanken, Beta Klinik Bonn

Hofmänner, Bert

Bert Hofmänner hat an der Universität St. Gallen Medien- und Kommunikationsmanagement studiert. Nach seinem Studium sammelte er Erfahrungen als Unternehmensberater im Bereich E-Business. Seit 2004 führt er seine Firma vollamtlich. Er ist spezialisiert auf die Konzeption und Umsetzung von individuellen Internet- und Kommunikationslösungen.

Kling, Angela

MBA Sportmanagement, B.A. Sportwissenschaften, Fitness-& Gesundheitstrainerin

Lechner, Gerald

Sport- und Biologielehrer, DTB-Trainer, Referent des STB in Übungsleiter Aus- und Fortbildungen, bei Fachtagungen und Sportkongressen

Löffler, Chris

Reha- und Athletiktrainer, Physiotherapeut

Lohau, Julian

Sportökonom M.A., Staatsexamen Lehramt (Sportwissenschaft/Germanistik), Dozent der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement/BSA-Akademie

Lorz, Oliver

Oliver Lorz beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit Themen rund um den Sportverein und war selbst schon in vielen Sportvereinsämtern ehrenamtlich tätig. Er ist hauptamtlicher Mitarbeiter beim Schwäbischen Turnerbund im Umfeld des Freiwilligenmanagements und ehrenamtlicher STB-Fachgebietsvorsitzender für Fitness, Gymnastik und Gesundheitssport. In seinem Sportverein begleitet er aktuell den Prozess einer Strukturveränderung, um Engagement in der Vereinsführung attraktiver zu gestalten.

Mayer-Tischer, Claudia

Claudia Mayer-Tischer, Referentin Frauen im Sport im Württembergischen Landessportbund e.V.

Mettner, Oliver

Trainer für asiatische Kampfkünste seit seinem 16 Lebensjahr, Yogalehrer in Studios in Stuttgart und Konstanz (koyoga.de), Yoga-Alliance E-ryt 500-zertifiziert

Dr. Möckel, Volker

Globaler Projektmanager in der Pharmazeutischen Industrie; Vorsitzender des TV Müllheim

Neubauer, Marion

Sport- und Physiotherapeutin, Blackroll Trainerin, Manual Therapeutin, BeBo® Beckenbodenkursleiterin, Aus- und Fortbildungsreferentin im Fitness- und Gesundheitswesen, selbstständig mit Trainingskonzepten für Mamas

 

Dr. Reifschneider, Annika

Fachgebietskoordinatorin Genossenschaftswesen im Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband e.V.

Reinmann, Matthias

Referent in der Württembergischen Sportjugend (WSJ), Dipl. Sportökonom, Referententätigkeit: WLSB, WSJ, BWSJ, STB, Unterstützung verschiedener Fachverbände (Württembergischer Pferdesportverband, Deutsche Eislaufunion, Kanu-Verband Baden-Württemberg, Württembergischer Fußballverband, u.a.m.)

Schäfer, Bernd

Referent in der Württembergischen Sportjugend (WSJ)

Schelhorn, Dirk

Freier Landschaftsarchitekt, Schwerpunktthema „Gesunde Lebenswelten“ ; u.a. auch: Referent LSBH und LSRP, DOSB, Kommissionsmitglied LSBH und DOSB, Fortbildungsreferent Ärztekammer NRW, Fortbildungsreferent Sports Medicine and Health Summit, Hamburg, Architektenkammern NRW und RP

Schmid, Ina

Referentin Sport und Gesellschaft im Württembergischen Landessportbund e.V.

Schmitt, Daniel

Sportökonom M.A., Dozent der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement/BSA-Akademie

Schubert, Max

Referent Bildung Wissenschaft Schulen im Württembergischen Landessportbund e.V

Springer, Anna

Sportwissenschaftlerin, Ernährungspädagogin, GroupFitness-Trainerin

Surtees, Katherine

Die Vereinsarbeit ist seit eh und je eine Herzensangelegenheit von Katherine. Durch ihre jahrelange Expertise in der Vereinsführung in unterschiedlichen Gremien sowie ihre Erfahrung im Umgang mit ehrenamtlich Tätigen ist sie genau die richtige Person für die Thematik „Zukunft von Sportvereinen“. Seit 2020 gehört sie dem Beratungs-Team des STB an und berät und referiert hier regelmäßig zum Thema Sportverein 2030.

Thumsch, Vera

Freiberufliche Gehirn- und Gedächtnistrainerin, Systemischer Business Coach (SHB), Referentin beim STB und beim Württembergischen Tennis-Bund (Trainer-Aus- und Weiterbildung), Dozentin an Hochschulen und in der Erwachsenenbildung, Diplom-Kauffrau univ.

Thurn, Dr. Julia

Studierte Sportwissenschaft und ist Geschäftsführerin des Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung in Stuttgart.

van Recum, Jochen

Sportökonom, Physiotherapeut, Dozent der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitmanagement/BSA-Akademie

Wadsack, Prof. Dr. Ronald

Geschäftsführender Vorstand des Instituts für Sportmanagement an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Campus Salzgitter

Wentzel, Simon

Master in Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Sportmanagement, Dozent der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement/BSA-Akademie